Panasonic 9kW Monoblock
WH-MDC09H3E5
Vorwort
Die Panasonic 9kW Monoblock ist unsere Empfehlung wenn die WH-MDC05H3E5 nicht ausreicht.
Einführung
Die Panasonic Aquarea WH-MDC09H3E5 ist eine Monoblock Luft-Wasser Wärmepumpe mit 9kW Nennleistung und 230V Spannungsversorgung.
Eine Panasonic Monoblock Wärmepumpe beinhaltet alle Komponenten in einem Außengerät. Es gibt kein Innengerät. Nur das Bedienteil muss innerhalb des Gebäudes eingebaut werden.
Die Panasonic WH-MDC09H3E5 ist eine vollmodulierende Inverter Wärmepumpe. Das bedeutet, daß der Verdichter, Lüfter und die Umwälzpumpe bedarfsgerecht geregelt werden.
Die Wärmeleistung moduliert von ca. 2,5 bis 9kW.
Das Bundesamt für Ausfuhr und Wirtschaftskontrolle (BAFA) hat diese Wärmepumpe auf die Liste der förderbaren Wärmepumpen aufgenommen.

Technische Daten
(Quelle: Panasonic Dokumentation)
Parameter | Einheit | Wert |
Heizleistung / COP (A7/W35) | kW / – | 9,00 / 4,29 |
Heizleistung / COP (A7/W55) | kW / – | 9,00 / 2,72 |
Heizleistung / COP (A2/W35) | kW / – | 6,80 / 3,18 |
Heizleistung / COP (A2/W35, Teillastdaten) | kW / – | 6,80 / 3,18 |
Heizleistung / COP (A2/W55) | kW / – | 6,30 / 2,13 |
Heizleistung / COP (A–7/W35) | kW / – | 6,40 / 2,60 |
Heizleistung / COP (A–7/W55) | kW / – | 5,80 / 1,78 |
Heizleistung / COP (A–15/W35) | kW / – | 5,90 / 2,36 |
Kühlleistung / EER (A35/W7) | kW / – | 7,00 / 2,60 |
Kühlleistung / EER (A35/W18) | kW / – | 7,00 / 3,59 |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz (η s,h ) (W35 / W55) |
% | 190 / 130 |
SCOP (W35 / W55) | 5,83 / 3,33 | |
Energieeffizienzklasse Heizen, Skala : A+++ bis D W35 / W55 |
A+++ / A++ | |
Schallleistungspegel gemäß ErP-Produktdatenblatt bei Volllast (Heizen: A7/W55; Kühlen: A35/W7) |
dB(A) | 69 / 67 |
Schallleistungspegel EHPA Heizen A7/W55 Flüster 3 |
dB(A) | 61 |
Abmessungen H x B x T | mm | 865 x 1 283 x 320 |
Nettogewicht | kg | 104 |
Vorgefüllte Kältemittelmenge (R410A) / CO 2 -Äquivalent Hermetisch abgeschlossenes System |
kg / t | 1,35 / 2,819 |
Betriebsbereich Außentemperatur | °C | -20 – +35 |
Leistung der Elektro-Zusatzheizung | kW | 3 |
Stromversorgung | 2x 230V |
Die Leistungsfähigkeit der Wärmepumpe bei verschiedenen Außen- und Vorlauftemperaturen zeigt, ob die Leistung der Wärmepumpe im Winter ausreichend sein wird. Wie deutlich zu erkennen ist, sinkt die maximale Leistung mit steigender Vorlauftemperatur (Quelle: Panasonic Dokumentation).
Vorlauftemperatur -> | 30°C | 35°C | 40°C | 45°C | 50°C | 55°C |
Außentemperatur | ||||||
-15°C | 6100 | 5900 | 5700 | 5500 | 5250 | 5000 |
-7°C | 6550 | 6400 | 6250 | 6100 | 5950 | 5800 |
2°C | 6850 | 6800 | 6750 | 6700 | 6500 | 6300 |
7°C | 9000 | 9000 | 9000 | 9000 | 9000 | 9000 |
12°C | 9100 | 9000 | 9000 | 9100 | 9000 | 9300 |
Weitere Infos
Siehe WH-MDC05H3E5