1.7.2024:
Auf dem Weg zum letzten Kunden hat das Getriebe unseres Auslieferfahrzeugs den Dienst mit sofortiger Wirkung quittiert.
Seit 2008 bin ich Mitglied im ADAC und durfte erfahren, dass Fahrzeugen über 3m Höhe nicht geholfen wird. Man könne mir für meinen 3,5t Transporter einen LKW Abschleppdienst rufen und wies darauf hin, dass „es teuer werden könnte“. Schnelle Recherchen im Netz brachten für die 120km Beträge von 600-1200€ zu Tage. Also musste der Assistent des Managements das zweite Auto holen und wir haben dann selbst abgeschleppt. Für den jungen Mann war das eine grossartige Erfahrung, 3 Stunden lang am kurzen Seil durch Dörfer und enge Strassen hinter einem anderen Transporter zu fahren wird ihn noch ein paar Nächte lang in seinen Träumen begleiten.
Die Konsequenzen sind, dass wir am Montag einen Kunden nicht mehr beliefern konnten und die Tour in Richtung Hannover für diese Woche ausfallen muss.
Ein neues Getriebe wurde schnell gefunden. Die Lieferung ist auf Donnerstag oder Freitag terminiert. Bin gespannt ob es passt.
Update 4.7.2024:
Ohne jetzt ein Experte zu sein (sonst wäre ich im Fernsehen oder würde einen Blog betreiben) wage ich die kühne Aussage, dass ein Getriebe keine Kugeln verlieren sollte


Das neue Getriebe ist eben angekommen.

Morgen kommt die neue Kupplung und dann wird eingebaut.
Interessant aus wie vielen Einzelteilen so eine Kupplung besteht.

Nach 280000km ist der Verschleiß doch recht gering. Oben neu, unten alt.

Update 5.7.2024:
Das Zweimassenschwungrad ist leider nicht in Topform. Die beiden Massen bewegen sich widerstandslos zueinander. Es muss auch ersetzt werden.
Update 11.7.2024:
ca. 1500km problemlos geschafft. Allseits gute Fahrt bis zum nächsten Problem.
Update 22.1.2025:
Der saubere Diesel hat die AU nicht bestanden und deshalb bleibt das Fahrzeug auf dem Hof. Erlaubt sind nur 250000 Partikel pro cm³.

Ab heute, 27.1.2025, wird die Karre repariert. ein gereinigter DPF und eine Ölwanne liegen bereit.
Update 12.2.2025:
Der Diesel ist „sauber“. 4200 Partikel pro cm³
Update 13.2.2025:
Hast du Diesel brauchst du kein Hobby

MacGyver wäre stolz auf mich

Muss halten bis Neuteil kommt.
Passt:

Update 26.2.2025:
Aus der Serie, hast du Diesel, hast du keine Zeit und kein Geld für Hobbys (Laut Internet ist das das Plural von Hobby in der deutschen Sprache):
Das Fahrzeug hat die Masse verloren. Irgendwie ist das noch intakt aussehende Kabel von der Karosserie zum Motorblock nicht mehr für hohe Ströme leitend genug. Der Anlasser ist i.O. will aber nicht. Stellt man provisorisch eine Masseverbindung her (ein Glück: die Starthilfekabel waren im Auto) dann springt der Motor nach dem ersten Zucken an. 4 Stunden Fehlersuche inkl. Anlasser ausbauen und reinigen. Morgen wird ein neues Kabel an anderer Stelle angeschlossen

